Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"
Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an
Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.
Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^
2270 Antworten
grussse an alle!mein v 40 2004 diesel hat gerade 348000 tkm überschritten,bei 340000 habe ich den dpf einbauen lassen,jetzt grüne plakette,bis jetzt alles gut,bis bald....
volvo adee. mit 298600 km habe ich den v40 den (ach sooo symphatischen) osteuropäischen mitbewohnern überlassen.
erst war mir ja etwas wehmütig, (schaue immer noch hin, wenn ich einen sehe in dunkelblau) aber nachdem ich jetzt mit dem saab 9-3 soooo viel freude habe (geht ab wie schmidts katze, das entschädigt für das dieselgeratter) - hab ich den volvo recht schnell vergessen. es ist wie in der liebe...
und gerechtigkeit muss sein. es war mein dritter kombi-volvo (745 gle, 850, v40) hatte deeeen ursaab 900 cupee (bj.89) den 900er (bj.94) und jetzt eben den 9-3 (bj.01). denke mal der vierte volvo kurvt schon irgendwo rum. bin dem c30 etwas verfallen. also alle fahrer dieses vehikels schön ordentlich mit umgehen - denn in ein paar jahren komm ich das schneewitchen anschauen. und was ist dann "letzte preis" hahaha...
Meiner hat 131 tkm. Bis auf Bremsscheiben vorne und hinten und Xenon links u. rechts alles O.K
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wina60
Meiner hat 131 tkm.
Und was ist
deinerfür einer? 😉 (Motor, Baujahr)
Gruss wamic
Für die vollständige, statistische Erfassung noch ein V40 für die Liste
2003 -- 150.000 km -- V40, PH2 -- 1.9D (102PS) -- fährt die OHL seit fast 2 Jahren, bisher nur defekte Lämpchen, Ölverbrauch im Lot, nix Rost. Feuerrot und Wabengrill.
Soooo, wir haben jetzt auch einen Volvo. Der Gutste hat zwar schon ein paar Kilometerchen mehr gelaufen, aber ich hoffe, er hält dennoch eine ganze Weile durch...
gelaufene Kilometer: 247.000km
Baujahr: 11/2002
Modell: Volvo V40 Phase II, 2.0L Benziner (Sauger)
Motor u.s.w. klang zumindest sehr gut bei der Probefahrt, so dass wir ihn direkt angezahlt haben. TÜV und AU kommt nun noch neu drauf und dann werden wir ihn vermutlich kommenden Freitag abholen fahren. 🙂
So bin jetzt auch dabei
Modell: V40
Bj: 2003
Motor: 1.8 (1783 cm³)
Getriebe: Automatik
KM: 80.300
Bremsscheiben/Beläge hinten - neu
Zahnriemen/Wapu - neu
Hallo zusammen,
von mir ein abschließendes, vorerst letztes Update 🙁 , mein V40 geht morgen in Frührente mit 234.786km.
Habe heute die Kennzeichen abgeschraubt, mit sehr viel Herzschmerz. Nach fast 5 Jahren, und ca. 80.000
gemeinsamen Kilometern fällt mir der Abschied echt schwer, der Gute ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Ab morgen wird ein V50 D2 Drive mein fahrbarer Untersatz sein, bin gespannt wie ich mich an die
Leistungsminderung gewöhnen kann 😉
Den T4 werd ich erstmal behalten, was ich mit ihm mache weiß ich noch nicht. Mein Traum wäre,
ihn in neu Zustand zu "restaurieren". Ob ich den Wille habe, wird sich zeigen.
Dem Forum bleibe ich natürlich treu, da ich eh immer in allen Volvo Bereichen mitlese..
mfg Philipp
Moin!
Mein V40 ist ein 2004er, 1,8.
Er fährt auf LPG und Benzin.
Kilometerstand ist jetzt bei 157000KM, gekauft bei knapp unter 150000KM im letzten Jahr.
Gerade musste eine neue Batterie rein, der Gebrauchtwarenhändler hat ein Billigprodukt mit dem entsprechender Lebenszeit eingesetzt und im Winter hat sie schlapp gemacht.
Dann mussten gerade die Bremsbeläge neu, nicht die Sattel etc. zum Glück, weil diese stark korridiert waren. Gemerkt haben wir den Verschleiß durch quietschen bei Stadtfahrten. Jetzt bremst es sich schon viel entspannter. Vorher zogen sich dich Backen recht ruppig fest.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, werde allerdings in nächster Zeit versuchen einige Wartungsarbeiten selbst zu machen (Filter, Zündkerzen, Ölwechsel). Mal schauen, ob er dann noch gut läuft 😉
Achso, es gab einen LPG Tankwechsel nach dem Kauf, habe jetzt 68l Tänkchen drin, anstatt einen 38l.
war lange nicht mehr im motor talk..
mein KM stand 160.520 mittlerweile bei Baujahr 2000 ( Modell 2001 = phase II testübergang )
farbe immernoch silber mit beigem leder
Probleme = Hydrostösel klappern + Zahnriemen mit Rolle + Traggelenke vorne müssen bis Sommer 2011 gemacht werden
Gruss an alle 1,8i GDI Volvo V40 Fahrer !!
Hallo,
V40 1,6 Bj.2001
107.000km
Probleme ausser Verschleißteile:
Benzinpumpe
Aktivkohlefilter(Kraftstoffversorgung)
Lambdasonde vorne
Nockenwellenverstellrad
Batterie, Zahnriemen+Wasserpumpe sind erneuert.
Drosselklappe und Leerlaufregler gereinigt.
mfg